Marion Poetschke
Schriftretter - kein Genie sondern Problemlöser

Entwickelt aus dem Handschrifttraining
mit Kindern und Jugendlichen in meiner Lerntherapiepraxis.
Schreibproblematik:
Besonders Kinder mit einer Rechtschreibschwäche entwickeln oft eine so genannte Vermeidungshandschrift. Damit möchten sie erreichen, dass ihre Schrift so indifferent ist, dass man mögliche Fehler nicht erkennen/erlesen kann.
Bestimmte Schreibschrift, die in der Grundschule gelehrt werden, haben zusätzliche Verbindungsbögen. Wird diese Schrift unsauber und/oder schnell geschrieben, kann dies zu Lasten der Lesbarkeit einzelner Buchstaben führen. Ein Thema, welches besonders bei Schülern der weiterführenden Schulen zum Tragen kommt.
Stifthaltung und Schreibdruck können so ungünstig ausfallen, dass das Handgelenk zu unbeweglich für Schreibschwünge ist. Linien können dadurch nicht eingehalten werden, Ober- und Unterlängen verschwinden und die Buchstaben hüpfen in der Zeile.
Therapieproblematik:
Ablehnung: O-Ton "... alles ist scheiße, ich hasse Schreiben" , "... das sieht aus wie eine Babyschrift"
Widerstand: Kinder sind überfordert und wütend. Die älteren sagen sich; bevor ich das mache, beweise mir erst mal, dass das funktioniert
Entdecken: Ich brauchte einen Aha-Effekt, ein WOW um die Vision einer eigenen, lesbaren, individuelen Handschrift bei ihnen entstehen lassen zu können.
Commitment: Sie mussten von Beginn an die Kontrolle bekommen, um ein neues Bewusstsein für ihre Schrift zu zulassen, damit die Veränderung geschehen kann

DIN 16552 - Lineatur 21 mit zusätzlichen Hilfslinien
das wurde schnell klar, war es, das die Schüler brauchten. Über 8Jahre lang habe ich mit Schülern von Klasse 5 bis 11 am, für sie passenden Hilfslinienabstand gearbeitet.
Mein Versprechen:
Schreibergebnisse mit WOW-Effekt vom ersten Wort an
Selbstentwickelte Methode
echte Erfahrungswerte aus 8 Jahren Feintuning
optimiert und zahlreich erprobt,
geeignet besonders für Oberstufenschüler
man kann problemlos zu normalen Linienblöcken zurückwechseln